Nachdem all-inkl.com ja heute die kostenlose Speicherplatz-Erhöhung (in meinem Fall auf 250 GB) bekannt gegeben hat, kam mir die Idee, künftig einfach auch das Netzlaufwerk zu verwenden.
All-Inkl.com bietet hier ja die Möglichkeit, mehrere Zugänge anzulegen, um den verfügbaren Speicher (also Cloud-Speicher) als (Netz-)Laufwerk in Windows einzubinden.
Das Problem war nun, dass Windows sich strikt weigerte, eine Verbindung aufzubauen. Des Rätsels Lösung lag dann in der Firewall meiner Fritz!Box 7390. Diese blockiert Netbios-Anfragen, weshalb keine SMB-Verbindung zustande kommt. SMB/CIFS/Netbios Pakete mag die Fritz!Box einfach nicht und deshalb soll auch ich nicht in den Genuss kommen.
Da man in der Weboberfläche aber keine sauberen Einstellungen vornehmen kann, bin ich den Umweg über sie Sicherung gegangen. Die Fritz!Box hat ja eine Funktion, um die aktuelle Konfiguration abzuspeichern. Das macht man einfach und öffnet man die Sicherungsdatei einfach in einem richtigen! Editor wie z.B. Notepad++ (nicht den normalen Windows Editor verwenden).
Als erstes suchen wir die Zeile mit CFGFILE:ar7.cfg und fügen darüber den Eintrag NoChecks=yes ein. Der sorgt später dafür, dass die Box unsere modifizierte Config akzeptiert.
Wenn ihr den Eintrag so wie ich hier eingefügt habt, sollte er in eurem Notepad++ (oder einem anderen Editor) nun in der Zeile 9 stehen. Demzufolge könnt ihr euch bei den weiteren Schritten auch einfach an meinen nachfolgenden Zeilenzahlen orientieren.
Als nächsten scrollen wir nach unten bis zum Beginn des Bereiches mit dslifaces {
Wichtig ist, dass ihr den Eintrag mit name = “internet”; beachtet. Es gibt mehrere Einträge mit dslifaces { , wir benötigen aber nur den mit “internet”.
Scrollt ein wenig nach unten, bis ihr den Eintrag dsldpconfig { findet. Direkt darunter seht ihr filter_netbios = yes, bei welchem ihr das yes durch ein no ersetzt.
Ich empfehle euch nun, diese veränderte Datei unter gleichem Namen in einem anderen Ordner zu sichern, damit ihr die Originalversion behaltet. Falls ihr einen Fehler macht, könnt ihr damit einfach die Originalversion in der Fritz!Box wiederherstellen.
Nach einem Neustart könnt ihr das All-Inkl.com Netzlaufwerk oder auch wie z.B. Strato HiDrive problemlos via SMB einbinden.
The post all-inkl.com Netzlaufwerk mit Fritz!Box 7390 nutzen appeared first on Bo bloggt....